Friedhofseinsätze in Schönfeld und Weißig

Damit unsere Friedhöfe so schön bleiben, wie sie sind, bitten wir auch in diesem Jahr wieder um rege Beteiligung bei den geplanten Friedhofseinsätzen. Jede helfende Hand wird beim Laub harken gebraucht. Bitte bringen Sie – wenn es möglich ist – Ihren Laubbesen mit. Wie immer wird es einen kleinen Imbiss geben.

Friedhofseinsatz in Schönfeld:     Sonnabend, 18.11.2023, 9 – 12 Uhr

Friedhofseinsatz in Weißig:         Sonnabend, 25.11.2023, 9 – 12 Uhr


Neue Mitarbeiterin im Kirchgemeindebüro

Wir freuen uns sehr, dass wir Frau Anke Schutzeichel als neue Mitarbeiterin gewinnen konnten. Sie wird ab Oktober die Arbeit von Frau Fritzsch im Kirchgemeindebüro übernehmen. Schon jetzt wird sie sich gelegentlich mit den Tätigkeiten vertraut machen.

Herzlich Willkommen und einen guten Start!

 

Ab Oktober dieses Jahres werde ich in den Pfarrämtern Dresden Schönfeld-Weißig und Dresden Bühlau tätig sein.
Mein Name ist Anke Schutzeichel, ich bin 55 Jahre, habe eine Tochter und zwei Enkelkinder. Vielleicht kennen Sie mich bereits vom Windmüllerhaus in Zaschendorf. Dort backe ich nun schon seit sieben Jahren mit Leidenschaft Kuchen für meine Gäste. Am Kreuz im Garten konnten wir schon einige schöne Gottesdienste und Andachten feiern. Das Café werde ich auch weiterhin, jedoch nur noch an Samstagen und Sonntagen öffnen. In meiner Freizeit spiele ich im Graupaer Posaunenchor und ab und an auch im Elbhangposaunenchor Posaune.
Ich freue mich auf meine Arbeit in der Kirchgemeinde. Meine Ausbildung zur Finanzkauffrau, mein Studium zur Betriebswirtin und auch meine umfangreiche Erfahrung in der Buchführung sind eine gute Grundlage für meine Arbeit in der kirchlichen Verwaltung. Frau Fritzsch hat mich sehr liebenswert und kompetent in meine neuen Aufgaben eingearbeitet. Es gibt für mich trotzdem noch vieles zu lernen, wofür ich mein Bestes geben werde.

Anke Schutzeichel


Wer übernimmt den Blumendienst in Weißig?

Bedingt durch den Weggang von Familie Fritzsch sind wir auf der Suche nach Gemeindegliedern, die ab September 2023 gern den Blumendienst in der Weißiger Kirche mit übernehmen würden, den bisher vorwiegend Frau Fritzsch gestaltete.

Es handelt sich um die Gestaltung der Altarsträuße und eventuell zu bestückende Bodenvasen für alle Gottesdienste und Amtshandlungen, die in Weißig stattfinden. Gern können sich auch mehrere Personen in diese Aufgabe teilen. Bitte melden Sie sich bei Interesse im Kirchgemeindebüro.

Herzlichen Dank!


Geburtstagsbesuche bei unseren Senioren

Schon lange ist es bei uns Tradition, dass Senioren unserer Gemeinde anlässlich ihres Geburtstages von uns besucht werden.

Gern möchten wir noch einmal vorstellen, wie wir dies tun:

  • Zum 70. und 75. Geburtstag kommt unsere Seniorenmitarbeiterin, Frau Ute Hoffmann, mit einem kleinen Gruß vorbei.
  • Zum 80., 85., 90. und allen weiteren runden und halbrunden Geburtstagen besucht Pfarrer Fritzsch die Jubilare.
  • Alle unrunden Geburtstagsbesuche ab 81 Jahren übernimmt wiederum die Seniorenmitarbeiterin.

Manchmal kann es sich auch ergeben, dass unsere Mitarbeiter erst einen oder zwei Tage später kommen. Dies hat sich auch bewährt, da dann die Jubilare erfahrungsgemäß mehr Zeit haben.

Gern können Sie sich unabhängig von einem Geburtstag bei uns melden, wenn Sie einmal besucht werden möchten.

Ihre Seniorenmitarbeiterin Ute Hoffmann und Pfarrer Wilfried Fritzsch